E-Mail-Marketing-Tipps: Mit VMC und CMC die Öffnungsrate steigern

Verifizierte Markenzertifikate (VMCs) und Common Mark Zertifikate (CMCs) ermöglichen es, das Unternehmenslogo direkt im Posteingang des Empfängers sichtbar zu machen – noch bevor die E-Mail überhaupt geöffnet wird. Diese visuelle Darstellung schafft sofort Vertrauen, erhöht die Markenwiedererkennung und verbessert die Wahrnehmung Ihrer E-Mail-Kommunikation. Im heutigen Beitrag erfahren Sie mit unseren E-Mail-Marketing-Tipps, wie VMCs und CMCs dabei helfen, die Öffnungsraten deutlich zu steigern.
Eine hohe Öffnungsrate ist entscheidend für gutes E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der effektivsten Mittel zur Kundenkommunikation. Es erlaubt eine direkte, personalisierte Ansprache und hat im Vergleich zu anderen Marketingformen ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Das zeigen auch die aktuellen Zahlen: 37 Prozent der Marken erhöhen ihr E-Mail-Marketing-Budget, was unterstreicht, dass dieser Kanal für viele Unternehmen immer wichtiger wird. Doch der Erfolg steht und fällt mit einer entscheidenden Kennzahl: Der Öffnungsrate.
Als Öffnungsrate wird im E-Mail-Marketing die Anzahl der Öffnungen von E-Mails im Verhältnis zu den zugestellten E-Mails eines Versandes bezeichnet. Je höher die Öffnungsrate ausfällt, desto wahrscheinlicher ist es, dass Inhalte gelesen und wahrgenommen werden.
Im Jahr 2023 belief sich nach Daten von Statista die Öffnungsrate im E-Mail-Marketing in der Zielgruppe B2B auf 22,8 Prozent. Aus dem Bereich B2C wurden bei einer Öffnungsrate von 23,5 Prozent etwas mehr der Marketing-Mails geöffnet; zielgruppenübergreifend wurde knapp ein Viertel aller Mailings geöffnet.
In einer Zeit, in der Nutzer täglich Dutzende E-Mails erhalten, ist es somit essenziell, im Posteingang hervorzustechen und Vertrauen auf den ersten Blick zu erzeugen. Genau hier kommen Verified Mark Certificates (VMC) und Common Mark Certificates (CMC) ins Spiel.
Wie VMC-Zertifikate und CMC-Zertifikate das E-Mail-Marketing revolutionieren
Mit VMC- und CMC-Zertifikaten wird das Unternehmenslogo direkt neben dem Absendernamen in unterstützten E-Mail-Clients angezeigt. Diese visuelle Darstellung sorgt für sofortige Wiedererkennbarkeit und signalisiert dem Empfänger, dass es sich um eine authentische und vertrauenswürdige Nachricht handelt. Studien zeigen, dass Markenlogos in E-Mails die Öffnungsraten signifikant steigern können.
VMC-Zertifikate erfordern eine DMARC-Konformität und ein offiziell registriertes Markenlogo. Das macht sie besonders für größere Unternehmen attraktiv, die bereits in den Markenschutz investiert haben und ihren Markenauftritt konsequent professionalisieren wollen.
CMC-Zertifikate hingegen bieten eine niedrigere Einstiegshürde. Hier ist keine Markenregistrierung notwendig, allerdings muss das Logo dem Unternehmen eindeutig zugeordnet werden können und bereits seit mindestens einem Jahr auf der Website im Einsatz sein. Das macht CMC-Zertifikate zur idealen Wahl für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Markenpräsenz steigern und gleichzeitig mehr Vertrauen bei ihren E-Mail-Empfängern schaffen wollen, ohne die aufwendigen Prozesse einer Markenanmeldung durchlaufen zu müssen.
E-Mail-Sicherheit mit VMC- und CMC-Zertifikaten
Beide Zertifikate bieten neben der sichtbaren Logoanzeige auch einen erheblichen Beitrag zur E-Mail-Sicherheit. Sie verhindern Spoofing und Phishing, indem sie dem Empfänger zeigen: Diese E-Mail ist echt. Das steigert nicht nur die Öffnungsrate, sondern auch die Reputation des Absenders langfristig.
Fazit zu E-Mail-Marketing-Tipps mit VMC- und CMC-Zertifikaten
Wer heute im E-Mail-Marketing erfolgreich sein will, muss auf mehr setzen als nur guten Content. Vertrauen, Sichtbarkeit und Sicherheit sind entscheidende Faktoren, um in überfüllten Posteingängen aufzufallen. VMC- und CMC-Zertifikate bieten genau das: eine visuelle Vertrauenskomponente, die sich unmittelbar auf die Öffnungsrate auswirkt. Während VMCs vor allem für etablierte Marken geeignet sind, bieten CMCs eine praktische und kosteneffiziente Lösung für kleinere Unternehmen. In beiden Fällen ist klar: Mit den richtigen Zertifikaten wird Ihr E-Mail-Marketing nicht nur sicherer, sondern auch erfolgreicher.
Haben Sie Fragen zu VMC- oder CMC-Zertifikaten? Kontaktieren Sie uns gerne.
Schreibe einen Kommentar