IT-Security

25-jährigen Jubiläum der PSW GROUP – Ein Interview mit der Geschäftsführerin Patrycja Schrenk

31. März 2025 von Marek Röhner

25-jährigen Jubiläum der PSW GROUP
©Sina Ettmer- Adobe Stock

5
(1)

Die PSW GROUP feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums beleuchten wir in mehreren Blogbeiträgen und auf Social Media die Meilensteine und die Geschichte des Unternehmens.

Gegründet wurde die PSW GROUP im Jahr 2000 durch Christian Heutger. Seit 2019 wurde die Geschäftsführung an die langjährige Marketingleiterin Patrycja Schrenk übertragen. Gemeinsam mit ihr sprechen wir in einem ausführlichen Interview über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens.

Frau Schrenk, herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum der PSW GROUP! Können Sie uns einen kurzen Rückblick auf die Entwicklung des Unternehmens geben?

Vielen Dank! Es war eine aufregende Reise. Gegründet wurde die PSW GROUP im Jahr 2000. Seitdem ist es unsere Mission gewesen, das Internet ein Stück sicherer zu machen. Deshalb haben wir damals schon früh das Potenzial von Zertifikats- und Signaturlösungen erkannt. Mit einer Kooperation mit Thawte im Jahr 2000, das heute zu DigiCert gehört, konnten wir uns in diesem Bereich etablieren.

In den folgenden Jahren haben wir unser Portfolio stetig ausgebaut – einerseits durch neue Partnerschaften mit führenden Zertifizierungsstellen wie GlobalSign, SwissSign oder Certum andererseits durch die Gründung weiterer Unternehmensbereiche wie der PSW TRAINING und PSW CONSULTING. Heute sind wir ein führendes IT-Security Unternehmen und unterstützen Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen für digitale Zertifikate, Verschlüsselung und Informationssicherheit.

Welche besonderen Meilensteine sind Ihnen in Erinnerung geblieben?

Ein besonderer Moment war sicherlich der erfolgreiche Start unseres Reselling-Modells für SSL-Zertifikate im Jahr 2009, mit dem wir unsere Marktposition erheblich stärken und neue Partner gewinnen konnten. Ebenso bedeutend war die Einführung der PSW Konsole 2019, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Zertifikate einfach und effizient zu verwalten.

Zu den weiteren bedeutenden Meilensteinen des Unternehmens gehören zudem die WebTrust-Zertifizierung im Jahr 2021 als Ergänzung zur RA-Tätigkeit, mit der wir für verschiedene Zertifizierungsstellen die Validierung übernehmen dürfen sowie die erfolgreich abgeschlossene ISO/IEC 27001-Zertifizierung im letzten Jahr.

Die IT-Sicherheitsbranche ist ständig im Wandel. Welche Herausforderungen haben Sie in den letzten Jahren besonders geprägt?

Die IT-Security-Branche ist wohl eine der dynamischsten Branchen überhaupt. Es gibt regelmäßig neue Anforderungen und Marktbedingungen, auf die sich Unternehmen einstellen müssen. Zum einen steigt die Anzahl der Cyberangriffe immer weiter an und Cyberkriminelle haben sich – auch durch Trends wie Künstliche Intelligenz – immer weiter professionalisiert. Dadurch ist das Angriffsspektrum nicht nur breiter, sondern auch gefährlicher geworden.

Unsere Aufgabe war und ist es, unseren Kunden nicht nur Produkte, sondern maßgeschneiderte Lösungen für den individuellen Bedarf zu bieten, mit denen wir einen echten Mehrwert schaffen.

Eine weitere Herausforderung ist zudem die zunehmende Verkürzung der Laufzeiten bei digitalen Zertifikaten – sowohl bei TLS/SSL-Zertifikaten als auch bei S/MIME-Zertifikate. Die Gründe hierzu sind vielfältig: Durch die kürzere Laufzeit soll die Sicherheit erhöht und Missbrauch vorgebeugt werden, um so flexibler auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren zu können.

Auch wenn die Idee zur Steigerung der Sicherheit vernünftig ist, bringt die weitere Reduzierung auch Herausforderungen mit sich: Da digitale Zertifikate häufiger ausgetauscht werden müssen, entstehen mehr Fehlerquellen bei Einrichtung und Installation. Der Verwaltungsaufwand steigt insgesamt. Für nahezu alle Unternehmen steigt die Anzahl der digitalen Zertifikate, die sie verwalten müssen, rasant an, was unweigerlich den Arbeitsaufwand der IT-Teams erhöht.

Wie wird die PSW GROUP ihr Jubiläum feiern?

Wir möchten unser 25-jähriges Bestehen gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern gebührend feiern. Deshalb wird es über das Jahr hinweg verschiedene Aktionen geben – darunter exklusive Rabattaktionen, spannende Gewinnspiele und mehrere Reihen zu unserer Geschichte. Darüber hinaus wartet auf unsere Newsletter-Abonnenten ein besonderes Highlight: Anlässlich unseres Jubiläums werden wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern digitale Zertifikate verschenken.

Wie blicken Sie in die Zukunft und die kommenden Jahre der PSW GROUP?

Das große Thema der nächsten Jahre wird sicherlich – gerade in Hinblick auf immer kürzere Zertifikatslaufzeiten – die Automatisierung bei digitalen Zertifikaten sein. Hier haben wir jedoch bereits wegweisende Schritte unternommen: Um das Zertifikatsmanagement zeit- und kostensparend zu gestalten, kommen Unternehmen nicht umher, die Lebenszyklen digitaler Zertifikate in großem Umfang zu automatisieren. Hierfür bieten wir als PSW GROUP bereits passende Lösungen an: Die PSW Konsole bildet das Herzstück der PSW Zertifikatsverwaltung und ist die All-In-One-Lösung für ein einfaches Zertifikatsmanagement. Diese werden wir in den kommenden Jahren weiterhin stetig weiterentwickeln.

Darüber hinaus konnten wir wichtige strategische Partnerschaften schließen, um unseren Kunden ein vollumfängliches CA-unabhängiges Management-System für sämtliche Arten von digitalen Zertifikaten zu bieten. Dazu gehören essendi xc, Secardeo und die 360° German Security Alliance.

Wir sagen DANKE für 25 tolle Jahre!

Besonders danken möchte ich an dieser Stelle unseren Kunden und Partnern, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Ohne sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre!

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Average rating 5 / 5. Vote count: 1


0 Kommentar(e)

Schreibe einen Kommentar

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu